Seit seiner Gründung 2006 verfolgt der als Family Office agierende Investmentmanager AM alpha die Strategie, langfristig nachhaltige Werte zu schaffen. Dazu zählt auch, klimaneutral zu werden und seine CO2-Emissionen zu reduzieren. Im Mai 2022 wurde die AM alpha nun auf Unternehmensebene klimaneutral zertifiziert.
Neben entsprechenden Dienstreiserichtlinien, der Umstellung auf Ökostrom und Maßnahmen zur Einsparung von Ressourcen wurden die CO2-Emissionen des Geschäftsbetriebes gemessen und analysiert. Nationale und internationale Klimaschutzprojekte des Unternehmens ergänzen darüber hinaus das Engagement der AM alpha sinnvoll in dem Bestreben, unserem Ökosystem das zurückzugeben, was wir ihm entnehmen. „Als Familienunternehmen denken und handeln wir seit jeher generationsübergreifend. Nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutz waren schon immer Teil unserer Unternehmenskultur. Unser Markenversprechen Returning Real Value bringt unseren Anspruch auf den Punkt“, sagt Martin Lemke, Geschäftsführer der AM alpha.

Bei sich selbst anzufangen ist unerläßlich, um wirklich glaubwürdig zu sein.
Martin Lemke, Geschäftsführer der AM alpha
Messen, reduzieren ...
Zur Ermittlung dieses CO2-Fußabdrucks hat sich AM alpha den Klimaschutzexperten Climate Partner an Bord geholt. Gemeinsam wurden die Emissionswerte ermittelt, detaillierte Bilanzen erstellt und die daraus möglichen und notwendigen Schritte abgeleitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: seit Mai 2022 ist AM alpha klimaneutral. Zertifiziert von Climate Partner. „Doch viel wichtiger ist, dass wir nun die Datenbasis und die Kontrollstrukturen besitzen, unseren CO2- Fußabdruck auch in Zukunft kontinuierlich reduzieren zu können“, resümiert Lemke. „Bei sich selbst anzufangen ist unerlässlich, um bei der Etablierung eines ebenso nachhaltigen Produktportfolios wirklich glaubwürdig zu sein.“
... und kompensieren
In der heimischen Region fördert AM alpha intensiv Wiederaufforstungsmaßnahmen in deutschen Wäldern, die, als unmittelbare Folge des Klimawandels, in den vergangenen Jahren beispielsweise aufgrund der intensiven Hitzewellen besonders stark gelitten haben. Mit der Unterstützung von AM alpha können Forstbetriebe ihre Wälder klimaresilienter aufstellen und somit das Ökosystem nachhaltig stabilisieren.
Darüber hinaus engagiert sich AM alpha auch international, zum Beispiel bei einem Aufforstungsprojekt in China sowie einem Wasseraufbereitungsprojekt in Sierra Leone. Zudem werden in Kürze pädagogische Initiativen initiiert, die sich an Kinder und Jugendliche richten und die Aufmerksamkeit für den Lebensraum Wald als essenziellen CO2-Speicher fördern. „Die substanzielle und kontinuierliche Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks ist Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie geworden und aus unserem Handeln nicht mehr wegzudenken“, erklärt Lemke. Und weiter: „Unser immer schon gelebter Ansatz von Nachhaltigkeit und langfristigem Denken wird dadurch perfekt ergänzt.“