Das sagt das Team
3 Fragen an...
Tobias Vihl, Investment Manager
Das sagt das Team
3 Fragen an...
Tobias Vihl, Investment Manager

Was macht Ihre Arbeit als Investment Manager bei AM ALPHA aus?

Tobias Vihl: Als Investment Manager bei AM ALPHA liegt mein Hauptaugenmerk auf dem strategischen Ankauf und der Analyse von Immobilien, die langfristigen Mehrwert versprechen.

Durch die gezielte Identifikation von Value-Add-Potenzialen können wir Bestandsimmobilien durch maßgeschneiderte Modernisierungen und Anpassungen an die aktuellen Marktanforderungen nicht nur aufwerten, sondern auch ihre Zukunftsfähigkeit nachhaltig sichern. Dabei ist das effiziente Management dieser Objekte ebenso entscheidend – von der Planung über die Umsetzung bis hin zur aktiven Steuerung des Portfolios, um kontinuierlich attraktive Renditen zu generieren. 

Welche Rolle spielen Refurbishments in der langfristigen Anlagestrategie von AM ALPHA?

Tobias Vihl: Refurbishments sind ein zentraler Bestandteil unserer Anlagestrategie, da sie eine Brücke zwischen wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit schlagen. Dabei setzen wir auf eine langfristig ausgerichtete Planung, die es uns ermöglicht, unsere Immobilien nicht nur an die aktuellen Marktanforderungen anzupassen, sondern sie bereits für zukünftige Entwicklungen optimal vorzubereiten. 

Ein gutes Beispiel hierfür ist unser Mixed-Use-Projekt in der Coleman Street in London. Beim Ankauf wies das Gebäude nur wenig architektonischen Reiz auf, dennoch erkannten wir ein erhebliches Potenzial, es sowohl funktional als auch ästhetisch zu optimieren und neu zu positionieren. Durch die Integration flexibler Plug & Play Büroflächen sowie eine umfassende, nachhaltige Modernisierung konnten wir die Energieeffizienz erheblich steigern. Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Verbesserung des EPC-Ratings auf B – ein entscheidender Schritt für die Zukunftsfähigkeit und den langfristigen Werterhalt der Immobilie. 

Wie wichtig sind Kommunikation und klare Entscheidungsprozesse bei AM ALPHA bei der Umsetzung komplexer Projekte?

Tobias Vihl: Der Erfolg eines so komplexen Projekts wie der Coleman Street hängt maßgeblich davon ab, wie wir bei AM ALPHA kommunizieren und Entscheidungen treffen. Kurze Entscheidungswege sind ein weiterer Schlüssel: Sie machen uns flexibel und wir sind schnell, wenn es darum geht, auf neue Entwicklungen zu reagieren.

Diese dynamische Kommunikations- und Entscheidungskultur bringt einen entscheidenden Vorteil mit sich: Jedes Teammitglied kann aktiv Verantwortung übernehmen. Das stärkt nicht nur den Projekterfolg, sondern fördert auch das kontinuierliche persönliche Wachstum jedes Einzelnen.